Ausbildung
Heilerziehung

Ausbildung
Heilerziehung

Ausbildung
Heilerziehung

Den Unterschied machen

Starte deine berufliche Zukunft in der Heilerziehungspflege bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe! Unsere Ausbildung verbindet Fachwissen, Praxis und Herz, damit du Menschen mit komplexen Behinderungen und Unterstützungsbedarf dabei hilfst, ihr Leben selbstbestimmt und voller Möglichkeiten zu gestalten. In einem wertschätzenden und familiären Umfeld lernst du, individuelle Fähigkeiten zu fördern, Alltagsbegleitung professionell umzusetzen und soziale Teilhabe aktiv zu gestalten.

Bei uns steht nicht nur die fachliche Kompetenz im Mittelpunkt – wir legen ebenso großen Wert auf Empathie, Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung. Während deiner Ausbildung arbeitest du eng mit erfahrenen Fachkräften zusammen und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen in unseren vielfältigen Einrichtungen.

Azubi der Stadtmission
Azubi der Stadtmission

All you need to know

Ausbildung für Teilhabe und Inklusion

Anforderungen / Voraussetzungen

Du hast einen ausgeprägten Sinn für die Betreuung und Unterstützung von schutz- und hilfsbedürftigen Menschen mit komplexen Behinderungen. Mit Menschen arbeiten ist genau dein Ding.

Außerdem bringst du mit:

  • Mittlere Reife und 12-monatiges Praktikum/FSJ
  • oder Abitur und 6-wöchiges Praktikum – mögliche Alternativen prüfen wir individuell

Ausbildungsablauf & Inhalte

Lehrinhalte:

  • Heilerziehungspflegerische Theorie: Pädagogik, Psychologie, Dokumentation, Qualitätsmanagement, Didaktik
  • Pflegerischer und medizinischer Lernbereich: Gesundheits- und Krankheitslehre, Psychiatrie, Hauswirtschaft
  • Rechts- und Berufskunde, BWL, EDV
  • Musisch-pädagogischer Lernbereich: Bildhaftes Gestalten, Musik, Motopädagogik, Rhythmik, Spiel
  • Heilerziehungspflegerische Praxis

Ausbildungsbeginn

Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt jährlich am 1. Oktober. Die Azubis besuchen die Berufsschule in Kehl-Kork bei der Außenstelle in Karlsruhe.

Nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung bist du staatlich anerkannte:r Heilerziehungspfleger:in. Dir stehen viele Möglichkeiten offen, um dich weiterzubilden und dich beruflich zu entwickeln. Zusätzlich gibt es eine Reihe von Weiterbildungen, mit denen du eine höhere Position erreichen kannst. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung nach deiner Ausbildung.

Weitere Infos?

Für weitere Informationen und Beratung zur Ausbildung in der Heilerziehungspflege wende dich an Uschi Acker, Einrichtungsleitung im Paul-Gerhardt-Haus bei der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe:

uschi.acker@karlsruher-stadtmission.de oder per Telefon: 0721 9176-170

Unsere Benefits für dich:

  • 39 Stunden / Woche
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag AVR DD
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
  • Beste Übernahmechancen in ein weiterführendes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung
  • Professionelle Begleitung während deiner Ausbildung durch erfahrene Praxisanleiter:innen
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche Altersvorsorge

Teilhabe und Inklusion

Starte deinen Karriereturbo. Jetzt.

Be a part of a living biography

Azubi der Stadtmission