Fachpratiker:in
Hauswirtschaft

Fachpratiker:in Hauswirtschaft

Eine Chance
im Leben.

Hauswirtschaftliche Allrounder

Hauswirtschaft ist so vielseitig: Die Ausbildung zum „Fachpraktiker Hauswirtschaft“ oder als Hauswirtschafter:in bei der Stadtmission Karlsruhe ist eine ganzheitliche Ausbildung für junge Menschen mit erhöhtem Förderbedarf. Die Praxisorientierte Ausbildung bildet alle Bereiche der Hauswirtschaft ab.

Pflegehelferin Stadtmission Kalrsuhe
Pflegehelferin Stadtmission Kalrsuhe

All you need to know

Ausbildung Hauswirtschaft als Reha-Maßnahme bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe

Anforderungen / Voraussetzungen

Die jungen Menschen kommen über die Agentur für Arbeit zur Stadtmission Karlsruhe. Eine klassische Bewerbung gibt es nicht, die Azubis mit erhöhtem Förderbedarf werden gezielt vermittelt. Die Ausbildung zum „Fachpraktiker:in Hauswirtschaft“ eignet sich für Schüler:innen mit und ohne Schulabschluss. Für die Ausbildung als Hauswirtschafter:in ist mindestens ein Hauptschulabschluss Voraussetzung. Die Reha-Beratung der Agentur für Arbeit entscheidet nach Testung, ob der/die potenzielle Auszubildende die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt.

Ausbildungsablauf & Inhalte

Die Ausbildung wird gemäß Rahmenplan des Regierungspräsidiums Tübingen durchgeführt. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Fachpraktiker Hauswirtschaft oder Hauswirtschafter:in. Die Auszubildenden werden in der Ausbildung für Tätigkeiten in Großhaushalten, Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens wie z. B. Senioreneinrichtungen, gastronomischen Betrieben oder hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen qualifiziert. Die Auszubildenden zum „Fachpraktiker Hauswirtschaft“ durchlaufen bis zur Zwischenprüfung alle Bereiche der Hauswirtschaft in der Ausbildungsstätte sowie in den verschiedenen Praktika. Anschließend können sich die Auszubildenden zwischen den Schwerpunkten „Verpflegung und Service“ oder „Personenorientierte hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung“ entscheiden. Mit der Einführung des Schwerpunktes „Personenorientierte hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung“, der insbesondere auf einen Einsatz in den Bereichen Senioren/Patienten/Kita vorbereitet, werden die bisherigen betrieblichen Einsatzgebiete und damit die Integrations- und Arbeitsmarktchancen der Jugendlichen erweitert. Die Ausbildung zur Städtischen Hauswirtschafterin bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, da neben der praktischen Ausbildung mit Einführung der neuen Ausbildungsverordnung der Fokus verstärkt auf Organisation, Vermarktung und Präsentation von Hauswirtschaftlichen Dienstleistungen liegt.

Ausbildungsbeginn

Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt jährlich im September. Die Azubis besuchen an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule Elisabeth-Selbert-Schule in Karlsruhe. An den anderen drei Tagen sind die Azubis im Betrieb.

Nach der Ausbildung

Durch regelmäßige Praktika in den Einrichtungen der Stadtmission Karlsruhe entscheiden sich viele nach der Ausbildung eine weitere Ausbildung anzuschließen, etwa in der Gastronomie oder Hotellerie oder im Sozialen Bereich. Mit dem Ausbildungsabschluss „Fachpraktiker:in Hauswirtschaft“ erreicht man einem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss. Wer den Abschluss „Fachpraktiker:in Hauswirtschaft“ oder Hauswirtschafter:in in der Tasche hat, kann eine weitere Ausbildung anschließen: Vom Fachpraktiker:in zu Hauswirtschafter:in, von Hauswirtschafter:in zu Meister:in.

Typischer Arbeitstag

Eine Besonderheit für die Auszubildenden in der HWA der Stadtmission Karlsruhe: Der Tag beginnt mit einem Frühstück. Zusammen wird in Ruhe in den Arbeitstag gestartet und erzählt und gelacht. Gestärkt starten Ausbilder wie Azubis in den Arbeitstag.

Weitere Infos?

Für weitere Informationen und Beratung zur Ausbildung „Fachpraktiker:in Hauswirtschaft“ und „Städtische Hauswirtschafter:in“ wende Dich an Martina Möhrle, Leiterin Hauswirtschaftliche Ausbildung bei der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe:

martina.moehrle@karlsruher-stadtmission.de

‍Telefon: 0721 9176 145

Startschuss im Leben

Fachpraktiker:in Hauswirtschaft – eine Chance

Gestalte Deine Zukunft!

Mit der hauswirtschaftlichen Ausbildung bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe eröffnen sich dir vielseitige Berufschancen – ob in sozialen Einrichtungen, Gastronomie oder privaten Haushalten. Gestalte deine Zukunft aktiv mit!

Be a part of a living biography

Azubi der Stadtmission