Bürokaufleute

Bürokaufleute

Alles im Büro
immer im Blick

Fachleute im Büro

Bürokaufleute sind echte Allrounder und werden überall gebraucht. Kein Wunder also, dass der Beruf jedes Jahr zu den beliebtesten Ausbildungsberufen zählt. Sie kümmern sich zum Beispiel um Termine, organisieren Büromaterial, gestalten Präsentationen und unterstützen bei der Kundenbetreuung. Außerdem schreiben sie Rechnungen, sind an der Personalplanung beteiligt und kümmern sich um die Abwicklung von Aufträgen. Kurz gesagt: Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag.
Bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe lernen Azubis die Welt des Büromanagements bei einem diakonischen Träger kennen.

Azubi der Stadtmission
Azubi der Stadtmission

All you need to know

Ausbildung Büromanagement bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe

Anforderungen / Voraussetzungen

Für die Ausbildung im Büromanagement brauchst du:

  • Mindestens ein Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an organisatorischen, kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten
  • Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein
  • EDV-Grundkenntnisse (z. B. Word, Excel)

Ausbildungsablauf & Inhalte

Wenn du im Betrieb bist, ist deine Ausbildung in mehrere Lernfelder aufgeteilt: Die Inhalte sind bei der Stadtmission unter anderem:

1. Büro- und Geschäftsprozesse

  • Postbearbeitung, Telefonservice, Terminplanung
  • Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen

2. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

  • Buchführung und Kostenrechnung
  • Rechnungsprüfung, Mahnwesen
  • Unterstützung im Controlling

3. Wirtschafts- und Sozialkunde

  • Rechte und Pflichten in der Ausbildung
  • Arbeitsrecht, Tarifrecht, Mitbestimmung
  • Grundlagen der Wirtschaft (z. B. Markt, Angebot und Nachfrage)

4. Wahlqualifikationen (zwei aus zehn sind zu wählen)

Beispiele:

  • Auftragssteuerung und -koordination
  • Kaufmännische Abläufe in kleinen/mittleren Unternehmen
  • Personalwirtschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  • Assistenz und Sekretariat

Ausbildungsbeginn

Die 3-jährige Ausbildung ist eine Kombination aus Praxis im Betrieb sowie der Berufsschule. Je nach Schule bist du an mehreren Tagen in der Woche in der Schule oder blockweise. Die Ausbildung beginnt am 1. September eines Jahres.

Nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement stehen dir viele Wege offen, auch bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe. Je nach Interesse kannst du dich auf einen Bereich spezialisieren, etwa im Bereich Personalwesen. Wir fördern deine Karriere mit Weiterbildungen.

Typischer Arbeitstag

9 to 5? Kommt auch mal vor, aber in der Ausbildung erlebst du immer wieder etwas anderes und lernst neue Abteilungen kennen. Einkauf, Rechnungswesen, Personalverwaltung – die volle Bandbreite in der täglichen Arbeit mit Senioren sowie in der Eingliederungshilfe.

Profi im Büro

Starte deinen Karriereturbo. Jetzt.

Be a part of a living biography

Azubi der Stadtmission